Die chemische Zusammensetzung von duktilem Eisen umfasst hauptsächlich die fünf gängigen Elemente von Kohlenstoff, Silizium, Mangan, Schwefel und Phosphor. Für einige Castings mit besonderen Anforderungen an Organisation und Leistung sind auch eine geringe Menge an Legierungselementen enthalten. Im Gegensatz zu gewöhnlichem grauem Gusseisen muss duktiles Eisen auch Spurenmengen von restlichen sphäroidalen Elementen enthalten, um die Graphit -Sphäroidisierung sicherzustellen. Wir produzieren eine breite Palette vonCastings für japanische und europäische Lastwagen, wie zum BeispielFrühlingshalterung, Frühlingshessel,Frühlingsnadel und Frühlingsbuchse.
1, Carbon- und Kohlenstoffäquivalent -Selektionsprinzip: Kohlenstoff ist das Grundelement des duktilen Eisen, hoher Kohlenstoff hilft der Graphitisierung. Ein hoher Kohlenstoffgehalt führt jedoch zu schwimmenden Graphiten. Daher basiert die Obergrenze von Kohlenstoffäquivalent in duktilem Eisen auf dem Prinzip ohne Graphit, das schwimmt.
2, Siliziumauswahlprinzip: Silizium ist ein starkes graphitisierendes Element. In duktilem Eisen kann Silizium nicht nur die Tendenz des weißen Mundes effektiv verringern und die Menge an Ferrit erhöhen, sondern auch die Rolle der Raffination von eutektischen Clustern und der Verbesserung der Rundheit von Graphitkugeln spielt.
3, Manganauswahlprinzip: Da der Schwefelgehalt in duktilem Eisen bereits sehr niedrig ist, brauchen Sie nicht zu viel Mangan, um Schwefel zu neutralisieren. Die Rolle von Mangan in duktilem Eisen erhöht hauptsächlich die Stabilität von Perlit.
4, Phosphorauswahlprinzipien: Phosphor ist ein schädliches Element, es ist äußerst geringe Löslichkeit in Gusseisen. Im Allgemeinen ist im Allgemeinen umso besser der Gehalt an Phosphor in duktilem Eisen.
5, Schwefelauswahlprinzip: Schwefel ist ein anti-kherentisches Element, es hat eine starke Affinität zu Magnesium, seltener Erde und anderen sphäroidalen Elementen. Das Vorhandensein von Schwefel verbraucht viele sphäroidale Elemente im Ferlofluid, die Bildung von Magnesium und seltenen Erdensulfiden, verursachen Schlauch, Porten und andere Kasteflecken und andere Kasten.
6, Sphäroidalelemente -Auswahlprinzip: In der Prämisse, die qualifizierte Sphäroidalqualifizierung zu gewährleisten, sollte die Restmenge an Magnesium und Seltenerde so niedrig wie möglich sein. Die Rückstände von Magnesium- und Seltenen erd sind zu hoch, erhöhen die Tendenz der weißen Mündung der Eisenflüssigkeit und beeinflussen die mechanischen Eigenschaften der Gussteile aufgrund ihrer Trennung an den Korngrenzen.
Postzeit: Jul-04-2023